9. April 2015 ·
admin
·
News, Presse, Stadtliga
Am Sonnabend, den 11. April 2015 lädt die WSG Magdeburg-Reform zum dritten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga der Saison 2014/2015 in die Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ein. Die Veranstalter erwarten am Sonnabend ab 9 Uhr Floorball-spieler aus den Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien. Im Mittel-punkt stehen am Spieltag Kinder und Jugendliche, welche mit viel Begeisterung wöchentlich Floorball in Arbeitsgemeinschaften spielen.
[gview file=“https://www.floorball-magdeburg.de/wp-content/uploads/2015/04/Presseerklärung-30-2015-3.-Stadtligaspieltag-am-11.-April-2015-Mannschaften-spielen-um-Tageserfolg.pdf“ save=“1″]
8. April 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
Am vergangenen Sonnabend spielten am dritten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums neun Mannschaften aus einer Grundschule und zwei Gymnasien um den Tagessieg und wichtige Punkte in der Gesamtwertung. Besonders stark war das Ökumenische Domgymnasium (ÖDG) mit drei Mannschaften aus den Klassenstufen 5, 7 und einer reinen Mädchenmannschaft vertreten. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch zwei Mannschaften der Grundschule Amsdorfstraße, einer Mannschaft des Schollgymnasiums und drei Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg.
Für Spannung war von Anfang an gesorgt und den Zuschauern boten sich interessante Spiele auf zwei Spielfeldern. Die Floorball Tigers Magdeburg I und II bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und ließen auch am dritten Spieltag nichts anbrennen. Kraftvoll zeigten sich die Vereinsspieler und brachten ihre Erfahrung ein und so wiederholten die beiden Vereinsmannschaften ihren Erfolg vom zweiten Spieltag.
Die Mädchen der Floorball Tigers Magdeburg U-13 Mannschaft weiblich sind seit Bestehen der Mannschaft hier vertreten. Am heutigen Spieltag belegte die stark verjüngte Mannschaft nach einem Penaltyschießen gegen die Mannschaft des Schollgymnasiums (1:0 nach Penaltyschießen für die Floorball Tigers weiblich) den sechsten Platz.
Stefanie Kabelitz, Organisationsleiterin der Magdeburger Floorball Stadtliga zeigte sich mit der Beteiligung an diesem Spieltag zufrieden: „Wir wünschen uns, dass die Motivation der Kinder erhalten bleibt und wir weiterhin viele Kinder zu der Magdeburger Floorball Stadtliga begrüßen können“. Der nächste Spieltag findet am Sonnabend, den 21. Juni 2014 statt.
Endstand:
1. Floorball Tigers Magdeburg I
2. Floorball Tigers Magdeburg II
3. Grundschule Amsdorfstraße I
4. Ökumenisches Domgymnasium 5. Klasse
5. Ökumenisches Domgymnasium 7. Klasse
6. Floorball Tigers Magdeburg U-13 Mädchen
7. Geschwister-Scholl Gymnasium
8. Ökumenisches Domgymnasium Mädchen
9. Grundschule Amsdorfstraße II
3. April 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
Das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz hat die Vorbereitungen fast abgeschlossen und freut sich auf den dritten Spieltag und erwartet wieder Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Von 9 Uhr bis 12 Uhr leben die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. „Die Zuschauer sind herzlich eingeladen zum Stadtligaspieltag und können sich wieder auf spannende Spiele freuen“ lädt Kabelitz am Sonnabendvormittag in die Sporthalle ein.
Die Spielerinnen und Spieler werden auch am kommenden Spieltag hochmotiviert in die Begegnungen und wollen Punkte für ihre Mannschaften sichern.
Bereits traditionell sind wieder bis zu drei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und voraussichtlich drei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium im Starterfeld zu finden.
Einige Vereinsspieler aus Grundschulen und Gymnasien werden auch wieder dabei und in zwei Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg starten. „Wir sind allen Arbeitsgemeinschaftsleitern, Lehrerinnen und Lehrern sehr dankbar für die Unterstützung“ beschreibt Kabelitz die gute Zusammenarbeit.
„Ohne die Arbeitsgemeinschaften wären die Floorball Tigers in der heutigen Form nicht vorhanden“ erläutert Kabelitz die Bedeutung der Arbeitsgemeinschaften.
Die Verantwortlichen im Verein sind sich einig, dass die Zukunft von Floorball in den Grundschulen beginnt. „Die Begeisterung der jüngsten Spielerinnen ist uns Ansporn weiter hart zu arbeiten, um Floorball langfristig im Sportangebot der Landeshauptstadt Magdeburg zu sichern“ blickt Kabelitz voraus.
Der Spieltag wird am Sonnabend ab 9 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.
Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.
2. März 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
Insgesamt spielten am zweiten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zehn Mannschaften aus einer Grundschule und zwei Gymnasien um den Tagessieg und wichtige Punkte in der Gesamtwertung. Das Ökumenische Domgymnasium (ÖDG) war mit drei Mannschaften aus den Klassenstufen 5, 6 und 7 vertreten. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld mit drei Mannschaften der Grundschule Amsdorfstraße, einer Mannschaft des Schollgymnasiums, und drei Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg.
Spannende Spiele boten sich den Zuschauern von Anfang an, die sich immer für eines der beiden parallel laufenden Spiele entscheiden mussten. Die Floorball Tigers Magdeburg I und II bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und ließen an diesem Spieltag nichts anbrennen. Eindrucksvoll zeigte sich, dass die Vereinsspieler ihre Erfahrung einbringen und am Ende auch in Punkte umwandeln konnten.
Die heutige Zahl der teilnehmenden Mannschaften ist für Stefanie Kabelitz, Organisationsleiterin der Magdeburger Floorball Stadtliga der Beweis, dass das Angebot gut angenommen wird: „Wir hoffen, dass das den neu hinzugewonnen Stadtligakindern die Motivation gibt am Floorball zu bleiben und an den nächsten Spieltagen mit neuem Ehrgeiz die Spiele zu bestreiten“. Der nächste Spieltag findet am 5. April2014 statt.
Die Mädchen der Floorball Tigers Magdeburg U-13 Mannschaft weiblich sind mit der Stadtliga groß geworden sind. Am heutigen Spieltag belegte diese Mannschaft einen guten dritten Platz und sorgten damit für einen Dreifacherfolg der gastgebenden Floorball Tigers.
Endstand:
1. Floorball Tigers Magdeburg I
2. Floorball Tigers Magdeburg II
3. Floorball Tigers U-13 weiblich
4. ÖDG 7. Klasse
5. GS Amsdorfstraße schwarz
6. ÖDG 5. Klasse
7. Geschwister-Scholl Gymnasium
8. ÖDG 6. Klasse
9. GS Amsdorfstraße rot
10. GS Amsdorfstraße blau
26. Februar 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
Für das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen. erwartet zum dritten Spieltag in der Floorball Stadtliga in der Saison 2013/2014 wieder mehrere Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Vier Stunden zeigen die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. „Die Zuschauer können sich wieder auf spannende Spiele freuen. Die Spielerinnen und Spieler gehen hochmotiviert in die Begegnungen und wollen Punkte für ihre Mannschaften sichern“ freut sich Kabelitz auf den Spieltag.
Bereits traditionell sind wieder zwei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und voraussichtlich drei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium im Starterfeld zu finden. Hier dürften wieder die Favoriten zu finden sein.
„Wir laden herzlich in die Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ein. Die Stadtliga zeigt die Faszination unserer Sportart Floorball“ wirbt Kabelitz für einen Besuch des Stadtligaspieltages.
„Die Arbeitsgemeinschaften sind das Fundament für die Entwicklung der Sportart Floorball in Magdeburg und unverzichtbar für eine langfristige Nachwuchsarbeit“ erläutert Kabelitz die Bedeutung der Arbeitsgemeinschaften und die Form der Magdeburger Floorball Stadtliga.
Für Kabelitz „ist es ein klarer Vorteil“, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler den Weg in den Verein finden und in den zurzeit drei Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers spielen.
Der Spieltag wird am Sonnabend ab 9 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.
Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.