29. Oktober 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Die Floorball Tigers hatten sich vor dem Spiel auf eine harte Partie eingestellt und dies wurde auch gleich von Anfang an bestätigt.
Beide Mannschaften spielten sehr körperbetont, ohne dabei unfair zu spielen. Die Magdeburger wollten aus einer sicheren Defensive ins Spiel kommen. Dies gelang sehr schnell in Form von Philipp Bader, der in der 4. Spielminute das 1:0 auf Vorlage von Christian Samtleben erzielen konnte.
Sonst war das erste Drittel sehr ereignisarm, das Einzige was noch passierte, war eine zwei Minuten-Strafe für die Leipziger, die die Gäste auf Grund eines heute mehr als desolaten Überzahlspieles nicht nutzen konnten.
Das zweite Drittel begann mit einer Unachtsamkeit der Tigers in der Abwehr. Frei vor dem Tor konnte ein Leipziger den Ausgleich erzielen, aber nur drei Minuten später war es erneut Philipp Bader (Vorlage Christian Samtleben), der die Elbestädter wieder in Führung brachte.
Danach gab es eine 5-Minute-Strafe für Leipzig. Auch diese Überzahl konnte nicht zu einem Torerfolg genutzt werden. Erst die nächste Strafe für den MFBC Leipzig II konnte Benjamin Ehrhardt (Samtleben) zum 3:1 nutzen. Mit diesem Stand ging es auch in die zweite Drittelpause.
Trainer Dominik Knott wollte hier die drei Punkte mitnehmen und schwor seine Mannschaft noch einmal ein. Sein Team hielt auch sehr gut gegen eine stark drückende Leipziger Mannschaft dagegen und ließ kaum Torchancen zu. Erst in der 49. Spielminute gelang den Leipzigern der Anschlusstreffer durch einen Abstimmungsfehler zwischen Torwart Gunnar Sauer und Martin Hoffmann. Eine Minute später konnten die Leipziger auch den Ausgleich erzielen.
Aber wer dachte, das Leipzig das Spiel dreht, hatte sich stark geirrt. Ein Ruck ging durch die ganze Mannschaft und in den letzten 10 Minuten zeigte die Mannschaft ihre beste Leistung im ganzen Spiel. In der 58. Minute gelang Anh Phan durch ein kurioses Tor, der Ball flog senkrecht in die Luft und senkte sich dann in das Leipziger Tor, das 4:3. Nach diesem Tor nahmen die Leipziger ihren Goalie für einen sechsten Feldspieler raus. In Folge dessen konnte Philipp Bader (Franziska Mietzsch) das 5:3 erzielen und stellte damit den Schlusstand her. Dies war die Entscheidung. Die Tigers konnten die letzte Minute runter spielen und holten sich so verdient, aber auch mit ein bisschen Glück, da die Leipziger sehr häufig am Aluminium gescheitert sind, die drei Punkte.
Trainer Knott war mit der Partie zufrieden, richtete aber den Blick auf die nächste Partie in Halle, die in zwei Wochen stattfindet: „Um auch in Halle zu punkten, müsse die Mannschaft weiter konzentriert im Training arbeiten.“ Die Tigers haben jetzt ein Wochenende spielfrei und am 10. November 2013 kommt es zum nächsten Sachsen-Anhalt-Derby, was im Fußball häufig für Schlagzeilen sorgt: Magdeburg gegen Halle.
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Löbner, Schöwe, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Reinhard, Phan, Bader, M. Hoffmann, Krause, Geue.
16. Oktober 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Noch nie konnten die Floorball Tigers in Ingolstadt gewinnen. Diese Negativ-Serie sollte am Sonntag enden und die Magdeburger ließen keinen Zweifel aufkommen, dass heute drei Punkte die lange Reise an die Elbe antreten sollten.
Nach Spielbeginn waren es die Floorball Tigers, welche nach 2:36 das erste Tor bejubeln konnten. Nach Vorlage von Franziska Mietzsch konnte Mannschaftskapitän Christian Samtleben zum 1:0 einnetzen. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber ging es beim 1:1 Unentschieden in die Kabine.
Samtleben, der heute auch den nicht anwesenden Trainer Dominik Knott vertreten hat, sah seine Mannschaft auf einen guten Weg, die Serie heute beenden zu können.Dennoch war das SPiel nach vorne noch zu behäbig.
Im zweiten Drittel konnten die Floorball Tigers nach einem sehenswerten Treffer der Ingolstädter wieder in Führung gehen. Nach 23 gespielten Minuten traf Benjamin Ehrhardt auf Vorlage von Rückkehrer Eric Geue zum 2:2. Sechs Minuten vor Ende des zweiten Drittels konnte Samtleben wieder auf Vorlage von Geue die Floorball Tigers mit 3:2 in Führung bringen.
Vor dem Schlussdrittel stellte Samtleben seine Spieler noch einmal auf das Ziel ein, heute als Sieger vom Feld gehen zu wollen. Im umkämpften Schlussdrittel konnten nur die Floorball Tigers noch einen Torerfolg erzielen. Benjamin Ehrhardt stellte beim Überzahlspiel in der 54. Spielminute den Schlussstand von 4:2 für die Magdeburger her. Diese gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand und konnten sich erstmals gegen den ESV Ingolstadt auswärts behaupten.
Kapitän Samtleben freute sich mit seiner Mannschaft über die drei Punkte und zog eine positive Bilanz: „In einem knappen Spiel konnten wir uns am Ende durchsetzen. Wir haben heute unser Ziel nie aus den Augen verloren.“
Am nächsten Wochenende pausiert die Liga. In Runde 2 im Pokalwettbewerb fahren die Tigers am Sonnabend zum Gettorfer TV an die dänische Grenze. Der Gettorfer TV spielt in der Regionalliga in Schleswig-Holstein.
Für die Tigers spielten: Sauer- Samtleben, Löbner, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.
8. Oktober 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Erstmals mit Trainer Dominik bei einem Heimspiel hatten sich die Floorball Tigers Magdeburg vor ihren treuen Fans viel vorgenommen.
Vor dem Spiel zeigte sich Knott zuversichtlich, dass „ein Sieg im Bereich des Erreichbaren liegt“. Seine Spieler zeigten von Spielbeginn an, dass sie die Worte ihres Trainers in Zählbares umsetzen wollen. Nach zwei gespielten Minuten legte Anh Phan für Christian Samtleben auf, welcher zum 1:0 traf. 90 Sekunden später erhöhte Martin Hoffmann auf Vorlage von Moritz Genzer auf 2:0 für die Gastgeber.
In der Drittelpause zeigte sich Knott zugfrieden und forderte weiter konzentriert zu spielen. Im zweiten Drittel konnten nur die Gäste Torerfolge erzielen und so ging es beim 2:2 in die letzte Drittelpause.
Magdeburgs Neu-Trainer ließ keinen Zweifel aufkommen, dass ein Sieg heute erreichbar ist. In der 5. Minute des letzten Drittels war es Benjamin Ehrhardt welcher nach Vorlage von Kapitän Samtleben die Magdeburger mit dem dritten Tor im Spiel auf die Siegerstraße brachte. Acht Minuten vor Spielende war Samtleben wieder Vorlagengeber und Philipp Bader konnte zum 4:2 verwandeln.
Knapp fünf Minuten vor Spielende war es Samtleben selbst der eine Vorlage von Martin Albrecht zum 5:2 verwandeln konnte. Den Schlusspunkt setzte wieder das Duo Ehrhardt/Samtleben (Vorlage) und stellte 50 Sekunden vor Spielende den Endstand von 6:2 für die Elbestädter her.
Im Schlussdrittel waren die Gäste ausschließlich mit fünf Zeitstrafen auf dem Spielprotokoll verzeichnet.
Nach seiner erfolgreichen Heimpremiere zeigte sich Knott zufrieden und gratulierte seiner Mannschaft „Wir haben heute Vieles richtig gemacht und am Ende verdient drei Punkte gewonnen. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, wir haben heute das Spiel gemacht.“
Kapitän Samtleben sieht gute Fortschritte im Zusammenwachsen der Mannschaft: „Wir konnten unsere Neuzugänge gut integrieren und präsentieren uns zunehmend als Einheit auf dem Feld“. Am nächsten Sonntag steht eine Auswärtsfahrt nach Bayern zum ESV Ingolstadt an.
Knott zeigte sich zuversichtlich drei Punkte aus Ingolstadt mitbringen zu können.
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm- Samtleben, Paul, Oehlenberg, Löbner, Schöwe, Alb-recht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Phan, Bader, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.
18. März 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Mit einer Rumpftruppe von fünf siegeshungrigen Floorball Tigers fuhr die zweite Mannschaft nach Landsberg, um gegen Nebra und Großörner zwei Pflichtsiege einzufahren.
Neuzugang Rodrigo Pina Fernandez entschied schon in der ersten Halbzeit des ersten Spiel gegen Nebra mit vier Toren das Spiel zum zwischenzeitlichen 7-2.
Der Endstand nach einigen konditionellen Engpässen auf Seiten der Magdeburger, gegen gut aufgestellte Archefighter lautete das Endergebnis 8-5 für die Magdeburger.
Im zweiten Spiel wollten die erschöpften Floorball Tigers von Magdeburg II die Sache ruhig angehen. Doch da Großörner auch nur mit 6 Feldspielern angereist war, entschied man sich früh zu stören, was einen ungefährdeten 8-0 Sieg für die Floorball Tigers II und somit einen großen Jubel bei den Tigers auslöste.
"Heute hatten die Kinder Spaß, wir schauen aber auch auf den nächsten Spieltag in Wernigerode, dann sollen die direkten Konkurrenten Magdeburg I als auch Harzgerode besiegt werden!" kommentierte Trainer Gunnar Sauer den Spieltag.
Magdeburg I spielte im ersten Spiel hervorragend gegen Landsberg. Durch kleine Unaufmerksamkeiten ist Landsberg nach einer 5:2 Pausenführung von Magdeburg I noch einmal herangekommen. Schlussendlich reichte es dennoch zum 6:5 Sieg für die erste Vertretung der Floorball Tigers.
Im zweiten Spiel war Goalgetter Jannik Nitsche wieder eine Klasse besser, sechs Tore beim 10:3 Erfolg gegen überforderte Harzgeröder, die einfach nicht mit dem Direktspiel der Magdeburger klar kamen und somit nicht an der zweiten Mannschaft der Floorball Tigers vorbeiziehen konnten.
Für Mario Vollack, Trainer der Tigers I, waren die Siege heute verdient: "Meine Mannschaft hat toll zusammen gespielt und natürlich wollten wir Harzgerode nicht an unserer zweiten Garde vorbei lassen".
Der nächste Spieltag findet am 7. April 2013 in Wernigerode statt.
Für die Tigers I spielten: Sauer, A. Sulaj, L. Sulaj, Bessa Fernandes, Kutschewenko, Nitsche, Kleinloff, Kessels, Nitsche, Thierfelder, Heimburger, Krämer.
Für die Tigers II spielten: Dziobek, Ebert, Fernandes, Koch, Birkholz.
Alle Spiele mit Magdeburger Beteiligung:
Black Lions Landsberg vs. Floorball Tigers Magdeburg I 5:6 (2:5;3:1)
Arche Fighter 1924 Nebra vs. Floorball Tigers Magdeburg II 5:8 (2:7;3:1)
Feuerfrösche Großörner vs. Floorball Tigers Magdeburg II 0:8 (0:3;0:5)
Floorball Tigers Magdeburg I vs. Concordia Harzgerode 10:3 (6:1;4:2)
19. Februar 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
In der Nacht von Freitag auf Samstag begann um 1 Uhr die Auswärtsfahrt nach Konstanz. Durch eine frühe Ankunft in Konstanz hatten die Tigers genug Zeit sich die Müdigkeit aus dem Körper zu schütteln. Dies zeigte sich allerdings zunächst nicht auf dem Platz. Die Elbestädter kassierten in der 4. Minute, nach einem ausgeglichen Start, das 0:1. Doch durch dieses Tor erwachten die Tigers und nur eine Minute später konnte Philipp Bader auf Vorlage von Christoph Weidemann den Ausgleich erzielen.
In der 8. Minute konnten die Elbestädter durch Christoph Weidemann, der auf Vorlage von Benjamin Ehrhardt traf, ein Überzahlspiel nutzen und gingen somit 2:1 in Führung. In der 10. Minute konnte Anh Phan eine Vorlage von Christian Hoffmann zum 3:1 nutzen und in der 13. Minute machte Christoph Weidemann dann den Drittelstand von 4:1 für die Floorball Tigers perfekt.
Co-Trainer Christian Samtleben forderte die Mannschaft in der Drittelpause auf, konzentriert zu verteidigen. „Das Spiel gewinnen wir über die Defense. Die 0 muss hinten stehen.“ Diese Worte nahm sich die Mannschaft zu Herzen und verteidigte effizient im zweiten Drittel. Dabei konnte man sich aber auch bei Torhüter Gunnar Sauer bedanken, der erneut eine klasse Partie ablieferte. Das einzige Tor im zweiten Drittel erzielte in der 26. Minute Anh Phan für die Magdeburger.
Im dritten Drittel sollte dann aber noch einmal die Post abgehen. Anderthalb Minuten nach Anpfiff konnte Philipp Bader sein zweites Tor erzielen und 10 Minuten später machte er seinen Hattrick perfekt. In der 53. Minute und 54. Minute erzielten dann die Konstanzer ihren zweiten und dritten Treffer. Danach zogen die Floorball Tigers aber noch einmal das Tempo an, damit sie die drei Punkte auch sicher mit nach Hause nehmen können. In der 54. Minute erhöhte Martin Albrecht auf Vorlage von Philipp Bader auf 8:3 und zwei Minuten später schloss Christoph Weidemann (Vorlage: Christian Samtleben) ein Überzahlspiel erfolgreich ab und erzielte so den Endstand von 9:3 gegen die United Lakers Konstanz.
„Das Spiel war enger als der Spielstand es wiederspiegelt“, so Samtleben nach dem Spiel „Gunnar Sauer hat wieder einmal gezeigt, warum wir nur durchschnittlich 5 Gegentore pro Spiel kassieren. Er hat damit unsere Defizite in der Verteidigung wettgemacht.“
Durch die gleichzeitige Niederlage von Leipzig in Ingolstadt konnten die Floorball Tigers den dritten Tabellenplatz erobern und wollen diesen am Samstag, den 23. Februar 2013, im letzten Saisonspiel gegen den UHC Sparkasse Weißenfels II auch verteidigen.
Für die Tigers spielten: Sauer-Klemm, Genzer, Phan, Bader, Weidemann, Schöwe, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, M. Hoffmann.