20. Februar 2014 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Die Auswärtsfahrt nach Elster endete für die U-11 Mannschaft der Floorball Tigers erfolgreich. Für Trainer Mario Vollack spiegeln die Ergebnisse nicht die tatsächliche Leistung seiner Spieler am vergangenen Spieltag wieder: „Die Leistung war nicht überzeugend, am Ende bleiben vier Punkte aus zwei Spielen“.
Im ersten Spiel gegen den Tabellenführer aus Weißenfels retteten die jüngsten Floorball Tigers ein 7:7 Unentschieden über die Spielzeit und sicherten sich einen Punkt.
Anschließend gegen die Arche Fighter 1924 Nebra sahen die Zuschauer zwei gleichstarke Mannschaften und am Ende hatten die Magdeburger das notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 5:4.
Die Floorball Tigers der Altersklasse U-11 belegen weiter den zweiten Tabellenplatz.
Für die Tigers U-11 spielten: Bessa Fernandes, Sulaj, Behrendt, Thierfelder, Bender, Pfitzner, Heimburger, Birkholz.
Am 15. März 2014 laden die Junior-Tigers zum ersten Heimspieltag ein und erwarten die Mannschaften aus Elster, Nebra, Quedlinburg, Weißenfels und Wernigerode.
Für die U-13 Mädchen Mannschaft bestand bei zwei Siegen die reale Möglichkeit die Tabellenführer aus Weißenfels zu übernehmen.
Gegen die Spielgemeinschaft Berlin starteten die Magdeburgerinnen dort, wo sie vor drei Wochen aufgehört hatten. Nach einem klaren 25:0 Erfolg im Hinspiel, zeigte die Anzeigetafel nach dem Ende des Spiels ein 20:1 für die Gastgeberinnen an.
Steven Ehebrecht, der Mario Vollack vertreten hat, war mehr als zufrieden und wollte diese Motivation auch für das nächste Spiel bewahren. Im zweiten Spiel mussten die Elbestädterinnen gegen die Red Devils Wernigerode ran. Nach der ersten Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine deutliche 6:2 Führung für die Tigers an.
Nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit lautete der Endstand 11:5 für die Elbestädterinnen.
Lohn für die bisherige Saisonleistung ist die Tabellenführung vor dem punktgleichen UHC Sparkasse Weißenfels. „Ich bin sehr stolz auf die Spielerinnen. Sie haben heute eine alles in allem überzeuge Leistung geracht“ sagte Ehebrecht nach dem Spieltag.
Für die Tigers U-13 weiblich spielten: Lippold- Wiezer, Poppendick, Nitsche, Lück, Melzian, Döring.
Der nächste Heimspieltag der Regio Ost U-13 weiblich findet am 8. März 2014 statt.
14. Februar 2014 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Trainer Dominik Knott wollte Landsberg mit einer offensiveren Variante überraschen und lag damit auch goldrichtig. Landsberg fand im ganzen Spiel keine Antwort auf die variable Spielweise der Magdeburger.
Allerdings fand sich eine altbekannte Schwäche der Magdeburger im wieder: Chancenverwertung.
Nach vielen nicht genutzten Chancen konnte Christian Samtleben in der 10. Minute endlich das 1:0 erzielen. Aber durch das Tor schien der Knoten geplatzt zu sein. Nur anderthalb Minuten später führten den Tigers einen Einschlag schnell aus und Christian Samtleben fand den vor dem Tor freistehenden Philipp Bader, der das 2:0 machen konnte. In der 15.Minute konnte dann Philipp Neubauer seine Strafe wieder gut machen, als er das 3:0 auf Vorlage von Moritz Genzer machte. Dies war sein erstes Tor für die Tigers in der Liga.
Mit dem 3:0 ging es dann auch in die Pause. Trainer Knott war soweit erst einmal zufrieden, aber seine Mannschaft solle endlich konsequenter mit den Chancen umgehen und in der Defensive noch ein bisschen aggressiver agieren.
Im zweiten Drittel konnte Benjamin Ehrhardt in einer Überzahlsituation wenige Sekunden nach Wiederanpfiff einen Pass von Samtleben zum 4:0 nutzen.
Dann dauerte es nur 2 Minuten als Philipp Bader der vor dem Tor völlig allein gelassenen Christian Hoffmann fand, der das 5:0 erzielte und wiederum zwei Minuten später erzielte Eric Geue nach tollem Solo das 6:0.
Eine lange Unterzahlsituation (2 Mal 2 Minuten und 1 Mal 5 Minuten überschneidend) überstanden die Floorball Tigers schadlos. In der 5-Minuten-Unterzahl gelang es den Elbestädtern sogar durch Christian Samtleben und Philipp Bader das 7:0 und das 8:0 zu erzielen.
Mit diesem Stand ging es dann auch in die zweite Pause.
Im letzten Drittel sollten die Floorball Tigers die Null halten und somit Gunnar Sauer zu seinem Shootout zu verhelfen. Trainer Knott warnte aber seine Mannschaft auch, weil Landsberg jetzt nichts mehr zu verlieren hatte.
Kurz nach Beginn konnte Marvin Krause einen fälligen Penalty zum 9:0 und Anh Phan in Überzahl spielend zum 10:0 einnetzen.
Fünf Minuten vor Schluss gab es einen Freischlag direkt vor dem Tor der Floorball Tigers, welchen die auferungsvoll spielenden Gastgeber zu ihrem einzigen Tor nutzen konnten.
Kapitän Samtleben war zufrieden, warnte aber vor dem nächsten Spiel gegen Halle: „Wir hatten einen sehr guten Tag und Landsberg auf dem falschen Fuß erwischt. Einzig der Landsberger Torhüter hat ein überragendes Spiel gemacht und viele unserer guten Chencen vereitelt. Gegen Halle müssen wir die Leistung noch steigern und vor allem unsere Chancen konsequenter nutzen, wenn wir das Spiel ausgeglichen gestalten wollen.“
Daran kann sich Trainer Knott nur anschließen: „Ein verdienter und nie gefährdeter Sieg. Von Anfang an haben wir gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten. Konzentriert in der Defensive und zielstrebig im Abschluss. Hervorzuheben ist besonders die starke Leistung in der minutenlangen Unterzahl. Nur die Chancenverwertung, war so wie sehr häufig, sehr stark ausbaufähig“.
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Phan, Paul, Bader, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.
Das nächste Spiel findet am Sonnabend, dem 15. Februar 2014 um 18:30 Uhr statt. Dann kommen die Saalebiber aus Halle zum Derby nach Magdeburg.
14. Februar 2014 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Vor eigenem Publikum sollte nach vier sieglosen Spielen in Folge der erste Punkterfolg verbucht werden. Vor dem Spieltag zeigte sich Stefanie Kabelitz, Spielführerin der Magdeburger, noch optimistisch, dass heute eine Trendwende gelingen kann.
Im Spiel gegen Concordia Harzgerode gab es für die Floorball Tigers II nicht viel zu gewinnen. Nach gespielten 40 Minuten mussten die Gastgeber eine deutliche 10:16 Niederlage hinnehmen. „Es war nicht so deutlich, wie das Ergebnis vermuten lässt“ zog Stefanie Kabelitz eine Bilanz und motivierte ihre Mitspieler im zweiten Spiel das Ziel von einem Punktgewinn nicht aus den Augen zu verlieren.
Im Spiel gegen den SV Chemie Genthin dominierten die Gäste deutlich und bereits zur Halbzeit führten diese mit 2:8. Auch im zweiten Abschnitt waren die Genthiner die klar bestimmende Mannschaft. Die Tigers konnten kaum eigene Akzente setzen und mussten im vierten Spiel die vierte Niederlage hinnehmen. Nach 40 Minuten zeigte die Anzeigetafel 7:19. Im Tor stand für die Elbestädter wieder Erik Wilhelm und konnte auch mit einer „soliden Leistung“ nach den Worten von Kabelitz nichts mehr retten. „Wir haben uns heute mehr erhofft und müssen jetzt anerkennen, dass unsere Gäste heute verdient als Sieger vom Feld gegangen sind“ bilanzierte Kabelitz.
Auf die Frage nach den Ursachen sagte Kabelitz „eine ausführliche Besprechung stehe jetzt an“. Noch haben die Magdeburger zwei Spieltage und vier Spiele Zeit die Punktflaute zu beenden.
Für die Tigers II spielten: Wilhelm-Kabelitz, Phan, Koch, Lange, Paul, Reinhard.
Die Magdeburger spielen am 23. Februar 2014 in Harzgerode und treffen dort auf die beiden Landsberger Mannschaften.
30. Januar 2014 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Am Sonnabend stand für die U-13 Mannschaft weiblich der Floorball Tigers in Berlin auf dem Programm. Die Rahmenbedingungen waren nicht optimal. Den Trainern Mario Vollack und Steven Ehebrecht standen nur vier Feldspielerinnen und eine Torhüterin zur Verfügung. Die Trainer hatten sich viel vorgenommen und wollten auch bei den nicht günstigen Bedingungen zwei Siege mit an die Elbe nehmen.
Gegen die Gastgeberinnen von der Spielgemeinschaft Berlin gelang ein überzeugender und auch der Höhe nach verdienter 25:0 Erfolg. Durchschnittlich fast im Minutentakt musste die Berliner Torhüterin hinter sich greifen. Die Magdeburger dominierten das Spiel in jeder Hinsicht. Nach dem Spiel waren die Trainer mit den Leistungen der fünf Floorball Tigers mehr als zufrieden.
Im zweiten Spiel mussten die Elbestädterinnen gegen die Mannschaft vom SV Rot-Weiß Großörner ran. Nach der ersten Halbzeit zeigte die Anzeigetafel den Stand von 7:1 für die Magdeburgerinnen an. Nach der Pause setzten die Magdeburger ihr Spiel unverändert fort. Weitere acht Mal konnten die Floorball Tigers den Ball im Gehäuse der Großörnerinnen unterbringen.
Nach dreißig gespielten Minuten gewannen die Elbestädterinnen mit 15:2 und konnten die volle Ausbeute von sechs Punkten zurück an die Elbe mitnehmen.
Mit nur vier Feldspielerinnen konnten wir heute unser Spiel gut umsetzen und haben am Ende verdient zwei Siege verbuchen können“ analysierte Trainer Mario Vollack.
Nach zwei Spieltagen belegen die Magdeburgerinnen Platz zwei hinter dem souveränen Tabellenführer vom UHC Sparkasse Weißenfels.
Für Co-Trainer Steven Ehebrecht liegen die Floorball Tigers „voll im Plan und konnten auch in Berlin überzeugen“.
Am 15. Februar 2014 laden die Magdeburgerinnen zum ersten Heimspieltag ein und erwarten die Mannschaften aus Berlin, Großörner, Weißenfels und Wernigerode.
Für die Tigers U-13 weiblich spielten: Melzian- Wiezer, Poppendick, Lück, Döring.
22. Januar 2014 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Nach der 4:10 Hinspiel Niederlage wollten die Floorball Tigers Magdeburg vor eigenem Publikum im Rückspiel eine gute Leistung abliefern.
In der 3. Spielminute brachte Eric Geue auf Vorlage von Marvin Krause die Floorball Tigers mit 1:0 in Führung. Noch vor der Drittelpause konnten die Leipziger zwei Treffer erzielen und mit dem Stand von 1:2 für die Gäste ging es in die Kabinen. Das erste Drittel brachte drei Strafzeiten für die Gäste und eine zwei Minuten Strafe für die Magdeburger. Nach gespielten 20 Minuten beklagte Mannschaftskapitän Christian Samtleben die Härte auf Seiten der Gäste.
Der Strafenreigen sollte auch im zweiten Drittel weitergehen. Nach einer Strafe gegen die Magdeburger folgten vier Strafen gegen den SC DHfK Leipzig. In der vorletzten Minute des Mitteldrittels traf Samtleben zum 2:2 Ausgleich. Nach gespielten 40 Minuten zeigte sich Samtleben überrascht von der Anzahl der Strafen und nannte die Spielweise der Gäste „hart an der Grenze der Unsportlichkeit“.
Für Samtleben sollte das Schlussdrittel die Entscheidung zugunsten der Gastgeber bringen. Doch die Gäste zeigten ihre ganze Routine und erzielten in der 3. Minute per Freistoß und 12. Spielminute mit einer gelungenen Kombination die Tore 3 und 4 für das Leipziger Torekonto. In der 15. Minute brachte Christian Hoffmann auf Pass von Samtleben die Floorball Tigers zurück ins Spiel und verkürzte auf 3:4.
Jetzt keimte erneut Hoffnung bei den Magdeburgern auf, das Spiel noch drehen zu können. Genau zwei Minuten danach erzielte der SC DHfK Leipzig den Treffer zum 3:5 und markierte damit auch den Schlussstand in diesem Spiel. Die Leipziger kassierten auch die letzte Strafzeit in diesem Spiel. Zehn Minuten musste der Leipziger Mannschaftskapitän wegen unsportlichen Verhaltens auf die Strafbank.
Nach dem Spiel war Samtleben mit der Leistung seines Teams mehr als zufrieden: "Wir konnten unserem Publikum ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel bieten. Glückwunsch an Leipzig zum Sieg. Der SC DHfK hat sich heute als das effizientere und cleverere Team gezeigt, als es darum ging eine desolate Schiedsrichterleistung auszunutzen. Sicherlich wäre Leipzig spielerisch in der Lage gewesen, uns an die Wand zu spielen und auf spielerischem Wege deutlich mehr Tore gegen uns zu erzielen. Dennoch war dies scheinbar ab der ersten Minute gar nicht gewollt."
Die Floorball Tigers hoffen jetzt, dass die drei verletzten Spieler schnell genesen und in das Training wieder einsteigen können. Am 8. Februar 2014 spielen die Magdeburger auswärts gegen die Black Lions Landsberg.
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Oehlenberg, Schöwe, Albrecht, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Phan, Paul, Bader, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.