Herren

Saisonstart gegen SG BAT Berlin II

Allgemein sagt man ja, dass die zweite Saison in der neuen Liga schwerer fällt. Dies kommt allerdings immer nur dann zur Anwendung wenn Erwartungen gedämpft werden sollen, weil die Premierensaison überragend verlief. Davon sind die Floorball Tigers weit entfernt.
Viel Lehrgeld zahlte man in der ersten Saison in der 2. Bundesliga und all die Erfahrungen sollen nun helfen, dass die zweite Saison erfolgreicher verläuft.
Ehrgeiziges Ziel der Magdeburger: Der fünfte Tabellenplatz soll es werden.

Mehrere Fakten sprechen dafür: Das Team konnte weitesgehend zusammen gehalten werden und wurde nur an einigen Stellen mit guten Spielern ergänzt. Die Neuzugänge sind alles alte Bekannte und konnten somit schnell ins Team finden. Zudem steht man seit Juni im Training und sollte top vorbereitet in die Saison gehen.

Im ersten Spiel wartet dann aber die große Unbekannte auf die Magdeburger. Mit der SG BAT Berlin II kommt ein Liganeuling in die Landeshauptstadt und ein völlig unbekannter Gegner.
Bisher gab es noch kein direktes Aufeinandertreffen und auch sonst hat man die Berliner noch nicht spielen sehen.

Dennoch gehen die Magdeburger selbstbewusst in diese Partie und wollen erfolgreich in die Saison starten. "Wir haben alle Spieler an Bord, spielen vor eigenem Publikum und haben gegen Berlin auch den Erfahrungsvorsprung in der 2. Liga auf unserer Seite." so Mannschaftskapitän Christian Samtleben vor dem Duell.

Somit ist alles für eine interessante Auftaktpartie bereitet und die floorballfreie Zeit geht endlich auf für alle Fans der Tigers zu Ende.

Anpfiff des Spiels erfolgt am Samstag, den 17.09.2011 um 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasium (Stendaler Straße 10).

Devils Cup 2011

Dafür wird traditionell der Devils-Cup in Wernigerode genutzt. Wie in den Jahren zuvor werden die Floorball Tigers dort erste Spielpraxis sammeln und treffen dabei gewohnt auf eine bunte Mischung an Gegnern.

Am aussagekräftigsten werden dabei sicherlich die Partien gegen den direkten Ligakonkurrenten aus Halle und gegen den Neu-Zweitligisten aus der Nordstaffel Butzbach sein.
Hinzu kommen Partien gegen die Regionalligisten Red Devils II und Phönix Leipzig. Komplettiert wird das Feld vom deutschen Meister Red Devils Wernigerode. 

Das Turnier wird dieses Mal in einer Vorrunde "Jeder gegen Jeden" gespielt und anschließend durch die Halbfinal- und Finalspiele und Spiele um die Plätze abgeschlossen.

Bereits um 10 Uhr findet das erste Spiel der Tigers gegen die Biber aus Halle statt. Spielort ist wie gewohnt die Stadtfeldhalle Wernigerode.

Spielplan

VORRUNDE
09:30 Uhr [A1-A2] Red Devils I – Red Devils II
10:00 Uhr [A3-A4] Saalebiber Halle – Tigers Magdeburg
10:30 Uhr [A5-A6] FBC Phönix Leipzig – Floorball Butzbach
11:00 Uhr [A1-A3] Red Devils I – Saalebiber Halle
11:30 Uhr [A2-A5] Red Devils II – FBC Phönix Leipzig
12:00 Uhr [A4-A6] Tigers Magdeburg – Floorball Butzbach
12:30 Uhr [A1-A4] Red Devils I – Tigers Magdeburg
13:00 Uhr [A6-A2] Floorball Butzbach – Red Devils II
13:30 Uhr [A3-A5] Saalebiber Halle – FBC Phönix Leipzig
14:00 Uhr [A6-A1] Floorball Butzbach – Red Devils I
14:30 Uhr [A2-A3] Red Devils II – Saalebiber Halle
15:00 Uhr [A4-A5] Tigers Magdeburg – FBC Phönix Leipzig
15:30 Uhr [A3-A6] Saalebiber Halle – Floorball Butzbach
16:00 Uhr [A1-A5] Red Devils I – FBC Phönix Leipzig
16:30 Uhr [A2-A4] Red Devils II – Tigers Magdeburg

HALBFINALE
17:00 Uhr [HF1] 1. Gruppe A – 4. Gruppe A
17:30 Uhr [HF2] 2. Gruppe A – 3. Gruppe A

PLATZIERUNGSSPIELE
18:00 Uhr [Platz 5] 5. Gruppe A – 6. Gruppe A
18:30 Uhr [Platz 3] Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2
19:00 Uhr [Finale] Sieger HF 1 – Sieger HF 1

Letztes Saisonspiel am Samstag

Ein Sieg wäre äußerst wichtig. Derzeit liegen die Bänker vor den Magdeburgern in der Tabelle doch mit einem Sieg könnten die Tigers am UHC vorbeiziehen und die rote Laterne endgültig an Weißenfels abgeben.

"Das war vor der Saison unser Hauptziel. Nicht letzter werden. Am Samstag besteht dafür die Chance und die wollen wir ergreifen." so Marco Gipser zu der Ausgangssituation.

Somit dürfte es auch kein Motivationsproblem geben. Die Spieler haben die ganze Saison darauf hin gearbeitet und am Samstag können sie den verdienten Lohn einholen. Die anderen Saisonziele, wie sich stetig verbessern und die "großen" der Liga ein wenig ärgern, sind mehr als gelungen. Ein Sieg gegen Halle, enge Partien gegen Grimma, Elster und Co und die Spieler haben nicht nur einen Schritt nach vorne gemacht sondern haben einen ganzen Marathon bewältigt.

Nun gilt es das ganze Können und die gesamte Konzentration noch einmal auf den Samstag zu fokussieren. Denn das Spiel gegen Weißenfels wird alles andere als ein Selbstläufer. Zugute kommt den Magdeburgen allerdings die Tatsache, dass die erste Mannschaft der Weißenfelser am selben Tag ein wichtiges Spiel hat und somit Verstärkungen aus deren Reihen ausfallen dürften.

Dennoch werden die Magdeburger auch wieder die Unterstützung der Fans brauchen! Eine lautstarke und große Kulisse soll die Tigers nach vorne peitschen und den ersten Heimsieg der Saison bescheren. Somit sind auch die Fans der Floorball Tigers noch einmal aufgerufen am Samstag in die Halle zu kommen und die Mannschaft zu unterstützen! 

Der Eintritt ist natürlich frei und Anpfiff ist wie gewohnt um 18:30 Uhr am Samstag in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasium in der Stendaler Straße 13.

Heimspiel gegen UHC Döbeln

An das Hinspiel werden sich alle Spieler, vor allem Goalie Gunnar Sauer, noch mit einigen Kopfschmerzen erinnern.

Mit 31:1 wurde man nach Hause geschickt – eine historische Niederlage. Letztendlich ist dieses Ergebnis aber bedeutungslos, denn Punkte gegen Döbeln hatte man sich ohnehin nicht ausgerechnet.

Gleiches gilt auch für den Samstag. Ein Unentschieden oder gar Sieg würde ein Erdbeben im Floorballland bedeuten, aber dennoch sind die Tigers hoch motiviert. Natürlich möchte man sich besser verkaufen als im Hinspiel und das Ergebnis knapper und ausgeglichener gestalten.

"Wir hoffen, dass wir uns ähnlich gut verkaufen können, wie gegen Dresden. Auch gegen sie hatten wir im Hinspiel auswärts noch deutlich verloren und das Rückspiel gestaltete sich schon bedeutend ausgeglichener." so Marco Gipser vor dem Spiel.

Zugute könnte den Hausherren auch die Tatsache kommen, dass Döbeln bereits für die Play-Offs qualifiziert ist. Sie können die letzten zwei Ligaspiele zum Auslaufen nutzen und sich für die Entscheidungsspiele einspielen.

Doch egal wie, wird man ein attraktives Spiel zu sehen bekommen, das alles bietet was man von Floorball erwartet. Der Außenseiter gegen den Favoriten. Spielerische Klasse gegen aufopferungsvollen Kampf. Und Tore werden sicherlich auch manche zu sehen sein.

Also lohnt es sich für die Fans der Floorball Tigers wieder in die Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums (Stendaler Straße 13) zu kommen und das Team bei ihrem vorletzten Heimspiel der Saison zu unterstützen.

Wie gewohnt erfolgt der Anpfiff um 18.30 Uhr und für ausreichend Verpflegung wird auch wieder gesorgt sein.

Auswärtsspiel in Grimma

Klarer Favorit in diesem Spiel ist der Gastgeber. Dennoch sind die Floorball Tigers nicht chancenlos in diesem Spiel. Die Wikinger sind eine Mannschaft die schwer einzuschätzen ist. Mal überzeugen sie mit überragenden Leistungen und das andere Mal zittern sie sich zu sicher geglaubten Siegen.
So auch im Hinspiel, wo man knapp mit 5:7 verlor, aber sogar zwei Drittel gewinnen konnte und letztendlich an der Nervosität im ersten Drittel scheiterte, denn schließlich war es das erste Heimspiel in der 2. Bundesliga für die Floorball Tigers.

Seit dem ist viel Wasser die Elbe heruntergeflossen und man ist reifer und souveräner gewurden. Großen Kummer bereit zwar nach wie vor der eigene Torabschluss, aber auch daran hat man weiter hart gearbeitet.

Für das Spiel am Samstag steht Trainer Marco Gipser voraussichtlich nicht der komplete Kader zur Verfügung, da einige Spieler an Verletzungen laborieren. Ausgerechnet im Sturm stehen mit Eric Geue und Jan Reinhard zwei Spieler eventuell nicht zur Verfügung.

Dennoch wird man alles daran setzen, dass man ein spannendes Spiel liefert und mit etwas Glück (vor allem im Abschluss) ist auch eine Überraschung möglich.

Anpfiff ist am Samstag um 11:00 Uhr Seume-Sporthalle Grimma.