Herren

Floorball Tigers erkämpfen einen Punkt gegen Kaufering

Erst mit Verspätung konnten die Magdeburger in das Unternehmen Wiedergutmachung nach der hohen Hinspiel Niederlage starten, da die Gäste im Stau standen.

Das erste Drittel verlief recht einseitig: Die Red Hocks legten los, wie die Feuerwehr und unsere Tigers verließen sich auf ihr Defensivspiel und verteidigten das Tor von Schlussmann Gunnar Sauer mit Mann und Maus. Chancen auf Seiten Der Tigers blieben Mangelware. Die Red Hocks nutzten selbst kleine Unachtsamkeiten in der Magderbuger Defense und so ging es beim Stand von 0:2 in die Kabinen.

Co-Trainer Samtleben forderte seine Mannschaft in der Drittelpause auf, weiter so engagiert zu spielen, wie in den ersten 20 Minuten. Dies sollte nicht unerfüllt bleiben, denn in der Folgezeit tauchten die Tigers immer häufiger vor dem Kauferinger Tor auf. In der 26. Spielminute konnte Philipp Bader einen Abpraller von Christoph Weidemann zum 1:2 verwandeln. In der 29. Minute fiel dann durch Christoph Weidemann auf einen Pass von Martin Albrecht sogar der Ausgleich.

Allerdings konnten die Gäste in der 32. Minute nach einer klaren Fehlenscheidung des Schiedsrichtergespannes und der daraus resultirenden Unordnung in der Magdebuger Hintermannschaft, erneut mit den 3:2 in Führung gehen. Spannend wurde es in der 38. Minute, die Floorball Tigers bekamen einen Penalty zugesprochen, diesen konnte Weidemann allerdings nicht nutzen. Der Ball prallte von der Latte ab. In der nachfolgenden Überzahl konnte man den Ball zwar im Kauferinger Tor unterbringen, doch ein Tigger beging dabei ein Schutzraumvergehen und der Treffer konnte nicht gegeben werden. Somit ging es mit einem 2:3 Rückstand für die Floorball Tigers in die letzte Pause.

Das letzte Drittel hatte dann alles zu bieten, was ein Floorballspiel bieten kann. Der bessere Start ins letzte Drittel gelang den Gästen, als diese innerhalb von fünf Minuten jede Unachtsamkeit der Tigers nutzen, drei Tore (eines davon Shorthanded) schossen und so den Spielstand auf 2:6 hochschraubten.

Allerdings gaben sich die Floorball Tigers nicht auf. In der 45. Minute verkürzte Martin Hoffmann auf Vorlage von Christoph Weidemann auf 3:6 und erzielte dabei gleichzeitig seinen ersten Saisontreffer.

Die letzten zehn Minuten im Spiel gehörten nur noch den Gastgebern, allerdings blieben die Gäste aus Kaufering durch Konter sehr gefährlich und die Magdeburger konnten sich bei ihrem Schlussmann Gunnar Sauer bedanken, dass die Gäste diese Konter nicht nutzen konnten. In der 52. Minute konnte sich dann Patrick Rohlmann (Vorlage Weidemann) in die Torschützenliste eintragen und verkürzte so auf 4:6. Nur anderthalb Minuten später schoss Weidemann den Anschlusstreffer. Nun wurde das Spiel hektischer, denn die Tigers wollten natürlich jetzt den Ausgleich und Kaufering wollte nichts riskieren.

Nach einer Auszeit der Magdeburger war es dann aber soweit. Weidemann versenkte einen Freischlag von der linken Bande im Tor der Gäste. So stand es nun 6:6 und die Floorball Tigers konnten diesen Spielstand über die Zeit bringen und hatten so einen Punkt sicher.

Es folgte Verlängerung von zehn Minuten, in der um einen Extrapunkt gespielt wird. Durch eine Zweiminutenstrafe, die Christoph Weidemann kurz vor Ende der regulären Spielzeit bekommen hatte, starteten die Magdeburger in Unterzahl in die Verlängerung. Nach gespielten 1:27 Minuten in der Verlängerung konnten die Gäste ihre Überzahl ausnutzen und gewannen die Partie ihrer spielerischen Leistung entsprechend angemessen und verdient mit 6:7.

Damit gelang es bisher nur den Magdeburgern einen Punkt gegen die Redhocks Kaufering zu gewinnen.

Magdeburgs Kapitän Sebastian Klemm sagte nach dem Spiel: „Es war mit Abstand unsere beste Saisonleistung und vielleicht sogar das beste Spiel in unserer Zweitligageschichte. Die Mannschaft hat eine großartige Moral gezeigt und kam nach einem 2 zu 6 Rückstand noch einmal zurück in das Spiel. Dank natürlich auch an unsere Fans, die uns, wie immer, Klasse unterstützt haben und uns wahnsinnig nach vorne gepusht haben“.

Co-Trainer Christian Samtleben zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Mannschaft: „Ich habe großen Respekt vor der Mannschaft. Alle haben über die gesamte Zeit durchgezogen und alle haben ihre Grenzen überschritten und 110 % gegeben. Ich bin stolz auf dieses Team. Die Zuschauer waren natürlich auch ein großer Faktor, denn sie haben uns extrem nach vorne gebracht“.

Für die Tigers spielten: Sauer – Klemm, Rohlmann, Schöwe, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Phan, Genzer, Bader, M. Hoffmann, Weidemann

Am kommenden Samstag reisen die Floorball Tigers bei ihrer längsten Auswärtsfahrt nach Konstanz und spielen dort um 13:30 Uhr gegen den PTSV United Lakers Konstanz.

Kaufering zu Gast in Magdeburg

Am 09.02.2013 um 18:30 Uhr empfangen die Tigers den VfL Red Hocks Kaufering.

Das Trainerteam um Co-Trainer Christian Samtleben konnte aufgrund der Hallenschließung in den Winterferien wegen Bauarbeiten in der Woche vor dem Spieltag nicht trainieren: „Eine gute Vorbereitung sieht anders aus“ kommentierte Samtleben die missliche Situation.

Der VfL Red Hocks Kaufering geht am Samstag als klarer Favorit in diese Begegnung. Die Gäste haben ihre bisherigen Spiele alle überzeugend gewinnen können und sind souveräner Tabellenführer.

Die Magdeburger wollen im letzten Heimspiel der Saison vor dem treuen Publikum guten Floorballsport präsentieren. Bei den Elbestädtern werden nahezu alle Spieler zur Verfügung. „Die Stimmung in der Mannschaft ist gut und die Spieler sind hoch motiviert“, sagte Torwarttrainer Gunnar Sauer.

„Nach der deutlichen Hinspiel Niederlage will die Mannschaft zeigen, dass es besser geht“ zeigte Samtleben die hohe Motivation auf und dämpfte gleichzeitig die Erwartungen: „Die Gäste aus Kaufering können auf eine eindrucksvolle Bilanz blicken, 11 Spiele und 11 Siege“.

Den derzeit vierten Tabellenplatz belegen die Magdeburger auch nach der ausgesprochenen For-Fait-Wertung. Hieran wird sich auch im Falle einer Niederlage am Samstag nichts ändern.

Spielort ist unverändert die Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in der Stendaler Straße 10.

Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung durch ihre treuen Fans. „Wir setzen auf unsere treuen Fans und Unterstützer“ ruft Samtleben zum Besuch des Spiels auf.

Der Eintritt ist frei.

Tigers gewinnen Heispielkrimi gegen Ingolstadt

In der Vergangenheit konnten die Floorball Tigers noch nie gegen den ESV Ingolstadt gewinnen. Am Samstag wollten die Elbestädter diese Negativserie endlich beenden.

Vor dem Spiel standen die Vorzeichen hierfür sehr günstig. Die Mannschaft konnte fast in Bestbesetzung in dieses Spiel gehen. Die Zuschauer sahen im ersten Drittel zunächst ein torloses Spiel. Nur mehrere Zeitstrafen fanden sich auf dem Spielprotokoll.

Erst in der 18. Spielminute des ersten Drittels traf Philipp Bader in Unterzahl zum 1:0 für die Gastgeber. Co-Trainer Christian Samtleben nutzte die Drittelpause, um seine Mannschaft aufzufordern, weiter engagiert zu spielen.

Zu diesem Zeitpunkt war er mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht unzufrieden, dennoch wurden noch zu wenige Abschlüsse direkt auf das Tor gebracht. Seine Spieler setzten diese Aufforderung auch konsequent um. In der 23. Minute traf Christoph Weidemann nach einer Vorlage von Patrick Rohlmann zum 2:0. Nur 50 Sekunden später konnte Eric Schöwe eine Vorlage von Sebastian Klemm verwandeln und auf 3:0 erhöhen.

Nach einem Anschlusstreffer der Ingolstädter konnte Anh Phan in der 35. Minute einen Pass von Patrick Rohlmann zum 4:1 verwandeln. Danach setzte bei den Tigers der Schlendrian ein und so konnten die Ingolstädter zwei unachtsamkeiten in der Magdeburger Hintermannschaft eisakalt für sich nutzen. Noch vor der Pause kamen die Gäste auf 4:3 heran.

Im Schlussdrittel konnten dann auch zunächst die Ingolstädter in der 47. Minute über den Ausgleich zum 4:4 jubeln. Das Spiel drohte zu kippen. Hatten die Tigers doch eine komfortable 4:1-Führung allzu leichtfertig aus der Hand gegeben. Doch die Elbestädter gaben sich nicht auf und kämpften verbissen weiter. In der 56. Spielminute erlöste Christoph Weidemann Mannschaft und Zuschauer und brachte die Floorball Tigers mit seinem Treffer zum 5:4 auf die Siegerstraße.

Am Ende konnten die Magdeburger dieses Spiel knapp gewinnen und freuen sich über drei weitere Punkte: „Wir haben heute das erwartet knappe Spiel gesehen und diesmal einen Vorsprung auch über die Zeit gebracht.“, sagte Samtleben nach dem Spielende.

"Ich möchte mich an dieser Stelle stellvertretend für die Mannschaft bei all unseren zahlreichen treuen Fans bedanken, die uns durch die tolle Atmosphäre über 60 Minuten gepusht haben und so einen nicht geringen Anteil für den Erfolg beigetragen haben!

Mit diesem Erfolg sind die Tigers bereits sicher auf dem 4. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd/Ost.

Für die Tigers spielten: Sauer – Klemm, Rohlmann, Schöwe, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, C. Hoffmann, Lange, Phan, Genzer, Bader, M.Hoffmann, Weidemann

Am 09.02.2013 empfangen die Floorball Tigers in eigener Halle den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Kaufering.

Außenseiterrolle erneut genutzt: Tigers gewinnen in Leipzig!

Vor dem Spiel machten sich die Floorball Tigers klar, dass man alle Saisonziele bereits erreicht hatte und trotz des vierten Platzes erstens hinter Leipzig steht und des Weiteren immer noch die klare Außenseiterrolle in diesem scheinbaren Spitzenspiel einnahm.

Der Druck lag somit nicht bei den Magdeburgern, sondern bei den Leipzigern die die Playoffs erreichen wollen. Aufgrund anderer Verpflichtungen standen mehrere Spieler nicht zur Verfügung. Somit begannen die Magdeburger mit 2 Blöcken und 4 Ersatzspielern.

Das erste Drittel begann verhalten auf beiden Seiten. Beide Mannschaften tasteten sich ab und Leipzig hatte mehr Spielanteile, während sich die Magdeburger auf Konter verließen und aus einer sicheren Defensive heraus das Spiel spannend hielten, sodass es ereignislos in die erste Pause ging.

In dieser machte Co-Trainer Samtleben klar, dass man jetzt das Spiel an sich reißen und jeder von der ersten Minute hellwach sein muss. Gesagt getan, so waren es bereits in der ersten Minute des zweiten Drittels Anh Phan und in der 25. Minute Philipp Bader, die nach schönen Alleingang für die 2:0 für die Führung der Floorball Tigers sorgten.

Eine Zweiminutenstrafe gegen die Magdeburgerin Franziska Mietzsch, nach einem Stockschlag, nutzten die Gastgeber von der Pleiße eiskalt durch Nils Knothe, der Nationalspieler auf Seiten der Leipziger, aus. Kurz vor Ende des Drittels konnte dann wiederum Philipp Bader sein zweites Tor nach Vorlage von Patrick Rohlmann bejubeln und schickte somit die Floorball Tigers mit 3:1 in die letzte Pause des Spiels.

Im letzten Spielabschnitt wurde es dann wieder spannend. Nachdem der Leipziger Hollmichel eine Lücke in der Magdeburger Abwehr ausmachte netzte dieser zum 3:2 Anschlusstreffer ein. Christian Samtleben brachte nach einem präzisen Schlenzer in der 52. Spielminute den Ball im gegnerischen Gehäuse unter und erhöhte zum Schlusstand von 4:2 für die Tigers.

Samtleben kommentierte nach dem Spiel hocherfreut: "Wenn wir weiter so spielen, können wir unter den richtigen Umständen jedes Team der 2. Bundesliga schlagen."

"Wir haben das Spiel heute in der Defensive gewonnen!" lobte der stark aufgelegte Magdeburger Torwart Gunnar Sauer seine Abwehrreihen um Kapitän Klemm.

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm – Klemm, Rohlmann, Löbner, Schöwe, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Phan,Bader, Weidemann

Am kommenden Samstag empfangen die Magdeburger um 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums den ESV Ingolstadt zum Rückspiel.

Tigers gewinnen in Halle und beschenken sich mit drei weiteren Punkten zum Weihnachtsfest

Krankheitsbedingt konnte Franziska Mietzsch heute nicht für die Magdeburger auflaufen und unterstützte die Mannschaft von der Bande.

Die Tigers starteten gut in die Begegnung und nach nur zwei gespielten Minuten überraschte Martin Albrecht die Hallenser Abwehr und schloss einen Abpraller des Hallenser Goalys direkt zur 0:1 Führung ab.

Die Hausherren waren sichtlich angespannt und erzwangen gegen einen noch nicht ganz wachen 3. Block der Gäste nur 13 Sekunden nach Wiederanpfiff den 1:1 Ausgleich.

Nachdem Halle eine Strafe wegen unkorrekten Abstands bekam, konnte die Überzahlreihe ein Tor von Patrick Rohlmann, nach Vorlage von Benjamin Ehrhardt, zur 2:1 Führung bejubeln. Beim Stand von 2:1 ging es auch in die Kabinen. Im zweiten Spiel Drittel waren die Saalebiber Halle sehr bemüht, dieses Spiel zu drehen. Das Spiel wurde deutlich körperbetonter geführt und in dieser Phase waren die Saalebiber klar die bessere Mannschaft und trafen verdient zum 2:2 Ausgleich.

Dennoch hielt die Magdeburger Abwehr dem Druck der Saalebiber gut stand und wusste im Sturm durch eine für Magdeburg untypisch gute Chancenverwertung zu überzeugen, was den 2-3 Führungstreffer durch einen klasse Alleingang des Nachwuchsspielers Anh Phan in der 29. Minute bedeutete.

Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber stellte Martin Albrecht mit seinem Treffer zum 4:3 nach Vorlage von Philipp Bader den Drittelstand her. Von vier Chancen im zweiten Drittel konnten die Floorball Tigers zwei Tore erzielen, besser geht es fast nicht.

Vor dem Schlussdrittel stellte Franziska Mietzsch die Mannschaft noch einmal ein: „Wir können hier heute gewinnen, wenn jeder seine beste Leistung abruft“. Nach einem weiteren Treffer der Saalebiber in Form eines Penalties konnte Christian Samtleben nach einem klassischen Bogenlauf den Ball perfekt in den gegnerischen Winkel setzen und ließ dem ehemaligen Magdeburger Torhüter Sven Lemme beim 5:4 keine Chance.

Den Schlusstand zum 6:4 stellte für die Magdeburger Patrick Rohlmann her, welcher nach Zuspiel von Samtleben, aus einem schier unmöglichen Winkel zum 6:4 Endstand traf.

Für Co-Trainer Samtleben war die heutige Leistung der verdiente Lohn für die harte Trainingsarbeit: „Jeder einzelne im Team arbeitet für die Mannschaft. Aus einem bunt zusammengewürfeltem Haufen ist eine klasse Mannschaft gewachsen.“ Die Floorball Tigers belegen nach dem 9. Spieltag einen sehr guten 4. Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am 19. Jan. 2013 auswärts gegen den SC DHfK Leipzig statt.

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Klemm, Lara, Schöwe, Rohlmann, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, C. Hoffmann, M. Hoffmann, Lange, Phan, Genzer, Bader, Weidemann