Herren

Pokalachtelfinale: Tigers spielen am Sonntag gegen den TV Schriesheim

Der Zweitbundesligist Floorball Tigers Magdeburg hat erstmals in der Geschichte des Pokalwettbewerbs das Achtelfinale erreicht. Für die Verantwortlichen der Magdeburger ist ein sehr schweres Spiel zu erwarten.

Für Mannschaftskapitän Christian Samtleben darf die Mannschaft aus Schriesheim „nicht unterschätzt werden“. Der TV Schriesheim spielt in der Großfeld Regionalliga Südwest. Auf Nachfrage nennt Samtleben das Spiel „absolut offen“ und der Ausgang ist keinesfalls abzusehen. „Wir werden alles dafür geben, das Viertelfinale zu erreichen“ sagte Samtleben nach dem abschließenden Mannschaftstraining am Mittwochabend.

Den Verweis auf die Papierform lässt Samtleben nicht gelten. Der TV Schriesheim hat bisher überzeugend bewiesen, dass diese auf einem beachtlichen Niveau spielen und durch ihre hervorragende NAchwuchsarbeit Ausnahmetalente, wie den Nationalspieler Alexander Burmeister hervorgebracht haben.

Die Magdeburger wissen wenig über den Gegner am Sonntag. Sicher ist aber, dass die Elbestädter eine Mannschaft erwarten wird, welche in eigener Halle nach zwei Siegen in Runde 1 und 2 des Pokalwettbewerbs die Erfolgsgeschichte weiter schreiben wollen. Die Tigers stellen sich auf ein sehr hartes Pokalspiel ein und haben sich das Ziel gesetzt, erstmals das Pokalviertelfinale erreichen zu wollen.

500 Kilometer auf der Autobahn werden die Tigers am Sonntag zurückgelegt haben, wenn die Schiedsrichter um 16:00 Uhr das Spiel anpfeifen werden. Ein nicht unentscheidender Faktor für den weiteren Spielverlauf und eine besondere Herausforderung an die Physis der Magdeburger Spieler.

Aufgrund der Anstoßzeit und der langen Rückreise mussten einige junge Spieler ihre Teilnahme absagen, welche am Montag bereits wieder früh in der Schule sein müssen. „Nicht optimal“ nennt Samtleben die Rahmenbedingungen, aber „wir wollen zeigen“, dass wir verdient das Achtelfinale erreicht haben“.

Erfahrung sichert Sieg – Tigers erreichen Achtelfinale

Auf dem Papier war für viele die Lage vor dem Spiel klar: Regionalligist Gettorfer TV trifft auf den Zweitbundesligisten Floorball Tigers Magdeburg.

Trainer Dominik Knott und Mannschaftskapitän Christian Samtleben ließen diese einfache Logik bereits vor dem Spiel nicht gelten und erwarteten ein spannendes Spiel, wo auch der Gastgeber seine Chancen suchen wird. Knott und Samtleben sollten Recht behalten und beide konnten einen munter aufspielenden Gastgeber erleben, der es den Magdeburgern zu keiner Zeit des Spieles leicht machte.

Im ersten Drittel gingen nach fünf gespielten Minuten die Gastgeber in Führung. Auch im weiteren Verlauf sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung und die Magdeburger kamen in den ersten 20 Minuten zu zwei Torerfolgen. Zum 1:1 traf Philipp Neubauer in der 9. Spielminute und den Pausenstand von 2:1 stellte Martin Albrecht auf Vorlage von Benjamin Ehrhardt kurz vor dem Drittelende her.

Die Magdeburger mussten erkennen, dass es ihnen der Gegner hier alles andere als einfach machen wird. Das folgende Drittel konnten die Gastgeber mit 2:1 für sich entscheiden, nur Neubauer traf auf Vorlage von Ehrhardt zum 3:2 für die Floorball Tigers. Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber stand es nach gespielten 40 Minuten 3:3 Unentschieden.

Das Schlussdrittel musste jetzt die Entscheidung bringen. Die Magdeburger konnten jetzt stärker ihre Erfahrung ausspielen und auch die konditionellen Vorteile waren jetzt klar auf Seiten der Tigers. Drei Treffer (4:3 Eric Geue, 5:3 Philipp Neubauer, Vorlage Robert Oehlenberg und 6:3 Christian Samtleben) konnten die Gäste noch erzielen und sicherten sich somit erstmalig den Einzug in das Pokalachtelfinale.

Nach dem Spiel zeigte sich Mannschaftskapitän Christian Samtleben zufrieden und lobte seine Mannschaft für eine „sehr geschlossene Mannschaftsleistung“ als Mittel zum heutigen Erfolg. Auf Nachfrage räumte Samtleben ein, „ich habe es mir heute ein wenig einfacher vorgestellt“. Für den Magdeburger Mannschaftskapitän war am Ende entscheidend, dass seine Mannschaft konditionell im dritten Drittel noch zulegen konnte.

Besonders hob Samtleben die Leistung von Erik Wilhelm hervor, der im Schlussdrittel im Tor der Magdeburger stand: „Erik hat heute eine sehr gute Leistung im Tor gezeigt. Das gab der Mannschaft Sicherheit.“ Er ergänzte noch, dass die Leistung von Gunnar Sauer in den ersten beiden Spieldritteln „wie immer her-vorragend war“.

Am Sonntag werden die Magdeburger direkt bei der Auslosung anwesend sein, denn diese findet in der Drittelpause des 2. Bundesligaspiels MFBC Leipzig II vs. Floorball Tigers Magdeburg statt.

Für Samtleben gibt es keine leichten Gegner mehr und jetzt wird auch das Losglück darüber entscheiden, ob die Magdeburger ihre Chancen auf einen Ausflug zum Pokalfinale Anfang März 2014 auf die Insel Föhr bewahren können.

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Ehebrecht, Reinhard, Geue, Genzer, Albrecht, Neubauer, Mietzsch, Oehlenberg, M. Hoffmann, Schöwe, Ehrhardt, Löbner, Lange.

Magdeburg das Ligaorakel? Floorball Tigers verlieren gegen SC DHfK Leipzig

Am Sonntag starteten die Floorball Tigers Magdeburg in der der 2. MaXx Print Floorball Bundesliga Süd-Ost und mussten auswärts gegen den SC DHfK Leipzig antreten. Die Leipziger waren klar favorisiert. 

Das Spiel begann so wie man es erwartet hatte. Leipzig kontrollierte und die Floorball Tigers konzentrierten sich auf die Defensive und versuchten  Nadelstiche gegen das Leipziger Tor auszuführen. Einer dieser Nadelstiche saß in der 4.Minute und damit gingen die Magdeburger mit 1:0 in Führung. Torschütze war der am Sonntag ansonsten glücklose Philipp Bader auf Vorlage von Anh Phan.

Die Leipziger konnten dann gegen defensiv gut agierende Elbestädter nur durch zwei aus Magdeburger Sicht vermeidbare Tore in der 7.Minute und in der 14.Minute das Spiel drehen. Damit gingen die Floorball Tigers mit einem 1:2 Rückstand in die Pause.

Das zweite Drittel verlief ähnlich wie das erste Drittel, nur das wesentlich mehr Tore fielen. Gleich in der zweiten Minute konnte Leipzig, nach 3 hochkarätigen Magdeburger Chancen durch einen schön hervorgetragenen Konter auf 1:3 erhöhen. Durch einen Doppelschlag in der 9.Minute konnten die Tigers das Spiel ausgleichen. Torschützen waren diesmal Ahn Phan, nachdem er 3 gegnerische Spieler im Dribbling hatten stehen lassen und Benjamin Ehrhardt mit einem leicht verunglückten Freischlag(Vorlage: Christian Samtleben).

Allerdings waren die Magdeburger auf der anderen Seite des Spielfeldes nicht ganz wach und somit konnten die Leipziger ebenfalls mit einem Doppelschlag den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. In der 36. Minute konnten die Floorball Tigers in Form von Moritz Genzer (Vorlage: Christian Samtleben) allerdings nochmal verkürzen, aber dies währte nur kurz. Mit einem Penalty kurz vor der zweiten Drittelpause konnte Leipzig auf 6-4 erhöhen und so ging es auch in die letzte Drittelpause.

Das letzte Drittel verlief für die Floorball Tigers sehr unglücklich. Nach 38 Sekunden klingelte es das siebente, Mal im Tor der Gäste und die Leipziger konnten noch drei Tore schießen und somit den Endstand von 10-4 herstellen.

Nach dem Spiel sagte Neutrainer Dominik Knott: „In den ersten zwei Dritteln haben wir durch eine engagierte Defensive und konsequent zu Ende gespielte Konter gegen den Aufstiegsfavoriten gut mitgehalten. Trotz des Zwischenstandes von 4:6 nach dem zweiten Drittel waren wir keineswegs chancenlos. Doch im letzten Drittel hat sich dann letztendlich die individuelle Klasse des Gastgebers durchgesetzt“. Für Knott ist der Sieg der Leipziger „zu hoch ausgefallen“. Für das erste Heimspiel am nächsten Sonnabend gegen die Black Lions Landsberg zeigte sich Knott zuversichtlich: „Wir können auf die gegen Leipzig in den ersten 40 Minuten gezeigte aufbauen und können es dort auch besser machen“.

Kapitän Samtleben nach dem Spiel: "Insgesamt hat heute das eindeutig bessere Team gewonnen. In den ersten beiden Dritteln haben wir durch kleine Unachtsamkeiten Geschenke an Leipzig verteilt und es selbst versäumt klare Torchancen in zählbares umzusetzen. Im letzten Drittel hat Leipzig sein wahre Klasse aufblitzen lassen und eindrucksvolle Tore geschossen."

Eine kleine interessante Ligastatistik haben die Tigers in ihrer noch jungen Bundesligageschichte auch noch zu bieten: Die Auftakt-Spielergebnisse der Tigers in den letzten 3 Saisons hatten maßgeblichen Einfluss auf die weitere Ligaentwicklung:

Verlor man die Spiele, so stieg der Gewinner nach der Saison in die erste Bundesliga auf. (Igels Dresden, Kaufering, vielleicht jetzt auch der SC DHfK)

Gewann man die Auftaktpartie, so stieg der Gegner am Ende der Saison ab. (BAT Berlin II)

Sollte diese Tatsache diese Saison wieder zutreffen, so können sich die Spielplanersteller schonmal im Vorfeld gedanken darüber machen, wen sie als nächstes in der 1. Bundesliga oder wieder in der Regionalliga finden möchten. 😉

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm – Samtleben, Schöwe, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Phan, Bader,Genzer, M. Hoffmann, Krause, Löbner.

Regionalliga Ost Kleinfeld: Floorball Tigers scheitern im Viertelfinale der Play-Offs

Für Trainer Gunnar Sauer  standen die Vorzeichen günstig, da mehrere erfahrene Bundesligaspieler das Regionalligateam verstärkten.  Als Minimalziel nannte Sauer vor den Play-Offs den Einzug in das Halbfinale. Doch es kam anders als erwartet und die Floorball Tigers blieben deutlich hinter den eigenen  Erwartungen und ihren Möglichkeiten zurück.

In der ersten Hälfte des Spiels tasteten sich beide Mannschaften noch vorsichtig ab. Johanna Koch, Nachwuchsspielerin der Floorball Tigers konnte ihr erstes Tor der Saison feiern. Mit einem 4-6 Rückstand für die Magdeburger ging es dann in die Pause. Sauer nannte in der Halbzeitansprache die Vorgaben für das weitere Spiel „Fehlpässe vermeiden, Manndeckung forcieren und Torchancen auch in Tore verwandeln“.

Aber auch im zweiten Durchgang kamen die Magdeburger mit der Spielweise der konditionsschwachen Döbelner nicht zurecht. Die oft härter geführten Zweikämpfe zermürbten das Team um Kapitän Benjamin Ehrhardt.

Einen kurz nach der Pause, durch individuelle Fehler verursachten, 4:9 Rückstand konnten die Magdeburger, unter anderem durch eine Energieleistung mit vieren Toren von Jan Reinhard zum 8:9 verkürzen, dennoch sprang der entscheidende Funke nicht über und nach weiteren Fehlern in der Defensive musste man sich, leider hoch, 10:15 geschlagen geben.

Kapitän Ehrhardt stand die Enttäuschung nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben: „Heute war mehr drin, einzelne Spieler müssen sich fragen, ob sie nicht lieber komplett fit in ein entscheidendes Spiel gehen, dennoch bin ich insgesamt mit der Mannschaft zufrieden.“

Für Sauer fanden sich heute zu viele Fehler im Aufbauspiel der Magdeburger. Als verbesserungsbedürftig nannte Sauer „die nicht  konsequente Manndeckung im entscheidenden Moment“.

Mit dem fünften Platz der Regionalliga Ost Herren Kleinfeld verabschieden sich die Floorball Tigers aus dem Spielbetrieb dieser Saison.

Für die Floorball Tigers Magdeburg spielten: Wilhelm-Ehrhardt, Phan,  Albrecht,  Genzer, Koch, Sauer, Ehebrecht, Hoffmann, Lange, Reinhard

Tigers erreichen sicher die Play-Offs

Zum Auswärtsspieltag reisten die Spieler der zweiten Mannschaft der Floorball Tigers Magdeburg am Samstag nach Elster. Obwohl bereits vor dem letzten Spieltag die Play-Off Teilnahme sicher war, wollten die Magdeburger sechs Punkte mit an die Elbe nehmen.

Im Spiel gegen den USV Halle konnte man in der ersten Halbzeit sehr gut mithalten und bei einem Stand von 5:4 für die Magdeburger ging es in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang erlebten die Floorball Tigers ein Debakel, ohne eigene Treffer kassierte man acht Gegentore und verlor am Ende deutlich mit 5:12.

Für Mannschaftskapitän Benjamin Ehrhardt war die Leistung in Halbzeit zwei vollkommen indiskutabel: „So darf man sich als Tabellenführer nicht präsentieren“.

Im zweiten Spiel des Tages wollten es die Floorball Tigers besser machen. Nach einem zwischenzeitlichen Halbzeitstand von 5:4 für die Gastgeber aus Elster konnten die Elbestädter das Spiel noch drehen und gewannen nach einer sehr guten zweiten Halbzeit verdient mit 9:5.

In den Play-Offs wollen die Magdeburger mindestens das Halbfinale erreichen und rechnen sich nach dem bisherigen Saisonverlauf einige Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft aus.

Für Ehrhardt hat die Mannschaft konstant über die gesamte Saison gespielt: „Wir haben diese Saison eine gute Leistung abgeliefert. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir im Saisonverlauf zahlreiche Spieler aus der ersten Mannschaft eingesetzt haben“.

In der Regionalliga Kleinfeld dürfen auch Spieler der Bundesligamannschaft eingesetzt werden. Torwarttrainer Gunnar Sauer lobte Erik Wilhelm für seine erste Saison in der Kleinfeldmannschaft: „Erik hat in seiner ersten Saison eine gute Leistung geboten. Ich bin mir sicher, er wird sich weiter sehr positiv entwickeln.

Für die Tigers spielten: Wilhelm-Ehrhardt, Phan, Koch, Löbner, M. Hoffmann, Oehlenberg, Genzer, Lange, Reinhard.