Herren

Ein knackiger Start für die Tigers

Der Saisonstart für die Floorball Tigers Magdeburg steht in zwei Wochen an. Und die ersten Spiele haben es in sich für die Magdeburger.

Während am 27.09.2014 um 18:30 Uhr gegen den Bundesligaabsteiger UHC Döbeln die Saison losgeht, warten danach die Saalebiber Halle und der SC DHfK Leipzig auf die Tigers.

Hier nochmal der komplette Spielplan:

Mehr lesen…

Floorball Tigers II spielen am Sonntag in Genthin-Play-Offs verpasst

In bisher zehn Spielen haben die Floorball Tigers vier Spiele gewonnen und verließen sechs Mal als Verlierer das Feld.

Im ersten Spiel treffen die Magdeburger am Sonntag auf den UHC Elster und spielen im zweiten Spiel gegen den PSV 90 Dessau. Für Samtleben haben die Floorball Tigers durchaus Chancen. Viele der am Sonntag in der Mannschaft stehenden Spieler haben bereits Zweitbundesligaerfahrung. „Wir haben das Potential am Sonntag sechs Punkte für uns verbuchen zu können“ blickt Samtleben voraus.

Vor Ort wird die Mannschaft von Benjamin Ehrhardt betreut, welche selber auf dem Feld stehen wird. Samtleben ist selbst an diesem Tag verhindert.

Rechnerisch können die Floorball Tigers Magdeburg die Play-Offs in der Regionalliga Ost Kleinfeld Herren nicht mehr erreichen. Für Ehrhardt ist der Saisonverlauf keine Überraschung: „Wir wollten insbesondere Spielern einen Spielbetrieb ermöglichen, welche nicht in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen“ sagte Ehrhardt.

Die Ergebnisse entsprechen nach Auffassung von Ehrhardt durchaus der Leistungsstärke. Ehrhardt ergänzt, „wir haben die sechs Punkte in den Spielen geholt, wo mehr Bundesligaspieler in der Mannschaft mitspielten“.

Die Spiele mit Magdeburger Beteiligung finden in der Genthiner Sporthalle Berliner Chaussee am Sonntag um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr statt.

2. Floorball Bundesliga Süd/Ost: Saison endet mit Auswärtsspiel in Konstanz

Für die Floorball Tigers Magdeburg geht am kommenden Sonntag die Saison zu Ende. Am letzten Spieltag dürfen die Magdeburger dabei aber noch zur längsten Auswärtsfahrt antreten, denn es geht nach Konstanz, gegen die man das Hinspiel in Magdeburg mit 7:2 recht deutlich gewann.

Beide Mannschaften wollen die Saison mit einem Sieg ausklingen lassen, aber aus rein sportlicher Sicht geht es um nichts mehr, weil sowohl die Magdeburger ihren 4. Platz und die Konstanzer ihren 5.Platz sicher innehaben. Aber die Konstanzer sollten trotzdem motiviert sein, weil sie bislang nicht gegen die Tigers gewinnen konnten und die Magdeburger werden natürlich alles dran setzen, dass es auch so bleibt. Die Magdeburger gehen auch deswegen als leichter Favorit in die Partie und wollen ihrer Favoritenrolle auch gerecht werden und zudem ist man ja bekannt dafür, dass man sich gerne dem Gegner anpasst.

Aber aufgrund der langen Auswärtsfahrt und der späten Ankunft in Magdeburg reisen die Magdeburger nicht in Bestbesetzung nach Konstanz. Die Magdeburger müssen dabei auf Franziska Mietzsch, Philipp Bader, Johannes Paul, Jan-Niklas Löbner und Eric Schöwe verzichten. Auch Trainer Dominik Knott kann die Mannschaft nicht nach Konstanz begleiten, bereitet seine Mannschaft aber gewohnt intensiv auf die Partie vor.

Er will von seiner Mannschaft auch nichts anderes als ein Sieg sehen: „Am kommen Sonntag reisen wir zum Saisonabschluss nach Konstanz. Obwohl es tabellarisch um nichts mehr geht, ist das Ziel ein Sieg. Schon allein auf Grund der langen Anreise sollte jeder motiviert genug sein. Außerdem sollen die Jungs sich für ihre bisher gespielte Saison mit einem Sieg belohnen. Wir dürfen Konstanz aber nicht unterschätzen. Im Hinspiel haben 20 unkonzentrierte Minuten gereicht, um den Gegner stark zu und das Spiel unnötig eng zu machen.“

Das Spiel wird durch zwei Schiedsrichter aus der Schweiz vom Schweizerischen Unihockeyverband Swiss Unihockey geleitet werden.

Für die Magdeburger geht es in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag um halb zwei  in der Früh los, wenn man sich auf die gut 800km lange Strecke begibt. Anpfiff in Konstanz ist um 14:00 Uhr.